Dinkelsbühl - Mittwoch, 09. März 2022

Abteilungsleitung PDF Drucken E-Mail

Jahresabschlussfeier der 1. und 2. Mannschaft

(rr)Am Freitag, 06. Dezember 2013, feierten die Fußballer der 1. und 2. Mannschaft des TSV Dinkelsbühl ihren Jahresabschluss traditionell im voll besetzten Gasthaus „Zur Glocke“. Besonders freute sich Abteilungsleiter Ralf Röttger bei seiner Begrüßung über die wiederum zahlreiche Teilnahme der Spielerfrauen, die der Veranstaltung den „besonderen Glanz verleihen“. Nach dem opulenten 4- Gänge Menü folgte der Höhepunkt des Abends. Röttger nahm die Verleihung der Ehrenmedaille, die an verdiente Sportler und Mitarbeiter vergeben wird, vor. Geehrt wurden heuer: Tobias Schmidt für 552 Einsätze im Trikot des TSV, bei denen er 240 Tore erzielte; Andreas Engelhardt für 408 Einsätze, bei denen er 168 Tore erzielte; Bernd Schmidt für seinen unermüdlichen Einsatz als Physiotherapeut und stellvertretend für die hervorragende Zusammenarbeit mit der AH (aktive Herren) deren Lenker Jörg Reuter. Im Anschluss übergab der stellv. Abteilungsleiter Christian Cantzler den anwesenden Helfern, Betreuern und Trainern als kleines Dankeschön für ihre Bereitschaft die Fußballabteilung tatkräftig zu unterstützen ein kleines Präsent. Der offizielle Teil endete mit dem Aufnahmezeremoniell der Neuen durch die Spieler. Danach feierte man noch gemeinsam ein paar schöne Stunden den geselligen Abend und ließ diesen in den frühen Morgenstunden ausklingen.


v.l.n.r. Andreas Engelhardt, Bernd Schmidt, Tobias Schmidt. Es fehlt Jörg Reuter

 

 

Gelungener Ausklang

(rr) Am Freitag, 25.11.11, veranstaltete die Fußballabteilung ihre Jahresabschlussfeier im Gasthof „Zur Glocke“. Dabei platzte die Gaststätte von Jens Bergler fast aus den Nähten, denn mit 69 Besuchern erzielte man eine Rekordbeteiligung und ging an das Limit des Fassungsvermögens des Lokals. Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Ralf Röttger, ließ man sich zunächst durch das Bergler Team und seine gelungenen Speisen verwöhnen. Danach zeichnete der Abteilungsleiter Horst Müller, Klaus Trumpp und Robert Hippelein für ihr Engagement in der Abteilung mit der Ehrenmedaille aus. Traditionell fuhren die Spieler mit ihrem Aufnahmezeremoniell der „Neuen“ fort. An der Spitze musste Trainer Borris Peitl ein Weihnachtslied vortragen, dem Patrick Heide, Ling Xu, Sammy Steinacker, Bastian Prang, Benjamin Bernatzky, Thomas Gärtner, Cederic Grimm und Patrick Hähnle mit ihren Vorträgen folgten. In ausgelassener Stimmung und schönen Gesprächen ließ man die Veranstaltung mit dem Kiosk- Team von Thomas Herzog und den Trainern der E-F-G- Jugend mit ihren Frauen erst in den frühen Morgenstunden ausklingen.


 

 

Trainersuche erfolgreich beendet

Borris Peitl ist für die kommende Saison 2011/2012 der neue Trainer des TSV Dinkelsbühl.                  

Der 42jährige, in Stuttgart geborene und in Ellwangen wohnende Borris Peitl, ist Inhaber der B- Lizenz (seit 2007) und trainierte den Bezirksligisten SSV Stimpfach (BW) bis er vor einer Woche, nach seiner Bekanntgabe zu uns zu wechseln, von seinem Amt als Trainer im Einvernehmen mit dem Verein zurücktrat. Davor coachte er den TSV Westhausen (Kreisliga) sowie den SV Waldhausen (Bezirksliga) als Spielertrainer. Darüber hinaus nahm er an zahlreichen Trainerfortbildungsschulungen teil. Er spielte in der Bezirksauswahl Kocher- Rems sowie bei der A- Jugend des VFR Aalen. In seiner aktiven Zeit im Seniorenbereich spielte er entweder in der Bezirks- oder Kreisliga. Er ist verheiratet und arbeitet bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall im Bereich Planung und Projektierung. Sein Hobby, neben dem Fußball, ist Tennis.

Seinen Schwerpunkt in der Trainerarbeit sieht er im ballorientierten Spiel sowie im Angriffsspiel über die zentralen Spitzen mit Torabschluss und im Defensivbereich in der Schulung der Viererkette.

Wir sind froh, mit ihm einen jungen, was insbesondere der Wunsch der Spieler war, aber dennoch schon erfahrenen Trainer gefunden zu haben.


Neue Abteilungsleitung für die nächsten drei Jahre gewählt

Am Freitag, 04.02.11 wurde im Gasthaus "Zur Glocke" die neue Abteilungsleitung gewählt. Sie setzt sich wie folgt zusammen: Abteilungsleiter: Ralf Röttger; stv. Abteilungsleiter: Martin Grode (neu); Jugendleiter: Stefan Görgler (neu); Kassier: Volker Präg; Schriftführer: Christian Cantzler (neu); Beisitzer: Dieter Böhm, Klaus Gögelein, Klaus Trumpp (neu), Uwe Scharf (neu).


Die neuen Verantwortlichen (v.l.n.r.) Stefan Görgler,  Dieter Böhm, Martin Grode, Volker Präg, Christian Cantzler, Ralf Röttger. Es fehlen: Klaus Gögelein, Uwe Scharf, Klaus Trumpp

(al) In der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des TSV Dinkelsbühl konnte Abteilungsleiter Ralf Röttger zahlreiche Mitglieder der Fußballabteilung des TSV 1860 Dinkelsbühl begrüßen. Der Mitgliederstand blieb im Jahre 2010 konstant und betrug zum 31.12.2010 erfreuliche 319 Mitglieder. Insgesamt stehen Ende 2010 sechzehn Mannschaften im Verbandsspielbetrieb, davon sieben Mannschaften (A-D Junioren) in der Jugendfördergemeinschaft Dinkelsbühl Wörnitzkickers. In den jüngeren Jahrgängen spielen die G-, F- und E-Jugend des TSV erfolgreich und erreichten durchgehend ordentliche Ergebnisse. In den Altersklassen unserer “Kleinen” trainieren pro Jahrgang ca. 15 - 30 Kinder. Ein besonderer Dank gilt hier allen Trainern und Betreuern, die sich in diesem Bereich engagieren.

Nach einer guten Vorrunde 2009/10 verlief die Rückrunde der ersten Mannschaft in der Bezirksliga etwas durchwachsen, so dass am Ende mit dem siebten Platz ein Mittelfeldplatz heraussprang. Erfreulich war, dass man über die gesamte Saison den Abstand zu den Abstiegsrängen halten konnte und in der Rückrunde sogar mit einer besseren Platzierung liebäugeln konnte. Die zweite Mannschaft erreichte in der abgelaufenen Saison ebenfalls einen siebten Platz in der A-Klasse.

Aktuell liegt die erste Mannschaft nach personellen Abgängen und einer Verletzungsmisere seit dem dritten Spieltag auf dem 14. Platz, der den Abstieg bedeuten würde. Die Abteilungsleitung ist jedoch zuversichtlich dass die Mannschaft um Trainer Karl-Heinz Knetsch die Liga halten kann, wenn wieder alle Spieler zur Verfügung stehen und sich die Mannschaft optimal auf die Rückrunde vorbereiten kann. Die zweite Mannschaft, die von Martin Grode und Robert Hippelein betreut wird, liegt nach der Vorrunde auf dem 8. Platz. Auch hier hoffen wir, uns nach der Winterpause mit einer größeren Spielerdecke etwas weiter von den Abstiegsrängen entfernen zu können.

Kassier Volker Präg stellte den Kassenbericht vor, aus dem hervorging, dass die Abteilung nach wie vor mit einem kleinen finanziellen Polster auf gesunden Füßen steht.

Neben dem sportlichen Bereich fanden auch im vergangen Jahr einige Veranstaltungen statt. Höhepunkt war hier das Fußballwochenende am 10./11.07.2010 im Rahmen der 150 Jahr Feier des TSV Dinkelsbühl, das von Dieter Böhm hervorragend organisiert wurde.

Ralf Röttger bedankte sich beim allen Mitarbeitern, die sich als Trainer, Betreuer und Helfer in vielen Funktionen 2010 wieder in die Vereinsarbeit eingebracht haben.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft wurden die Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt. Zunächst bedankte sich Ralf Röttger bei Uwe Hefner, Thomas Herzog und Andreas Lorenz, die für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung standen, für die geleistete Arbeit. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Ralf Röttger (Abteilungsleiter), Volker Präg (Kassier), die Kassenprüfer Jörg Müller und Bernd Hammerl sowie die Beisitzern Dieter Böhm, Klaus Trummp (vorher Jugendleiter) und Klaus Gögelein. Neu in den Vorstand gewählt wurden Martin Grode (Stellvertretender Abteilungsleiter), Christian Cantzler (Schriftführer) und Stefan Görgler (Jugendleiter). Ralf Röttger bedankte sich bei allen, die sich zur Wahl gestellt haben und wünschte sich eine gute Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre.




Jahresabschlussfeier der 1. und 2. Mannschaft

(rr)Am Freitag, 03.12.2010, führten die Herren ihre Jahresabschlussfeier im Gasthaus „Zur Glocke“ durch. Mit den Spielerfrauen kam man insgesamt auf 57 Teilnehmer. Diese ließen sich zuerst durch die Familie Bergler und ihrem Team kulinarisch verwöhnen, bevor Abteilungsleiter Ralf Röttger einen kurzen Rückblick auf das Sportjahr 2010 gab, sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement bedankte und den Verantwortlichen eine kleine Aufmerksamkeit überreichte.

Erstmals wurde auch an drei verdiente Mitarbeiter der Abteilung die neu geschaffene Ehrenmedaille, die Spieler sowie Trainer, Betreuer, Funktionäre, Helfer oder sonstige verdienstvolle Personen erhalten können durch den Abteilungsleiter verliehen. Er wies darauf hin, dass zukünftig bei jeder Jahresabschlussfeier diese Ehrung vollzogen werden soll, diese Auszeichnung jedoch maximal drei Personen pro Jahr zuteil kommt, um eine „Abnutzung“ der Auszeichnung zu vermeiden. Die ersten Ehrenmedaillen erhielten für ihre langjährige Treue und ihrem unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Abteilung Thomas Herzog, Walter Hermann und Günter (Klu) Teufel.

Bevor man den Abend bei Glühwein, Spekulatius und anderen Getränken, begleitet von interessanten Gesprächen, ausklingen ließ, überreichten die Mannschaften an ihren Trainer, den Betreuern und Verantwortlichen einen Geschenkkorb, den die Metzgerei Wiessmayer liebevoll hergerichtet hatte.








 

 

2022 © TSV Dinkelsbühl | designed und realisiert pixel|style.